Norm ISO 50001: Was es ist und ob es angewendet werden soll. Voraussetzungen und Vorteile für die Zertifizierung der „Managementsysteme für die Energie“.
ISO 50001, was das ist? Wir gehen von diesem Konzept aus: ein Energiemanagementsystem ist ein systematischer Ansatz für monitorare und zur Reduzierung des Energieverbrauchs in jeder Art von Organisation oder Durchführung. Energie effizient zu sparen und zu verwalten bedeutet, zur Nachhaltigkeit der menschlichen Aktivitäten beizutragen.
Die Rolle der Unternehmen ist von grundlegender Bedeutung: weil sie Energie sparen und integrieren, bringt Vorteile auf verschiedenen Stirnen: Grundlegend bin ich, dass wirtschaftlich und wettbewerbsfähig. Wirtschaftlich: weil ein integriertes System erhebliche Einsparungen innerhalb des Unternehmens ermöglicht. Wettbewerb: weil die Kosteneinsparung reinvestiert werden kann. Die Einführung eines gültigen Energiemanagementsystems beeinflusst auch die globalen energetischen Ressourcen positiv. Die Erde danke.
Iso 50001 die Vorteile
Bis August 2018 war die Norm ISO 50001 Gegenstand einer wichtigen Aktualisierung. Es hat jetzt eine Struktur HLS, oder High Level Structure. Ziel des HLS ist es, die Struktur der Managementsysteme einheitlich zu gestalten. Auf diese Weise ist es möglich, die Integration mit anderen Systemen von Unternehmen und Organisationen zu erleichtern. Die Entscheidung, die HLS zu erfüllen, ist aus einer Forderung entstanden: Einige Widersprüche zu lösen, die durch die Erhöhung der Normen verursacht werden.
Die Norm ISO 50001 widmet sich der Voraussetzung für die Systeme des Energiemanagements. Es stellt den neuen Standard dar, der den Energiemanagement-Standards (EnMS) gewidmet ist. Alles gründet ihn auf einen Ansatz Plan-give-Check-Act (PDCA), im Deutschen „planen-tun-prüfen-handeln“, oder vielmehr auf eine Methode der Verwaltung vier Phasen für die Kontrolle und die Verbesserung der Produkte und der Versuche (diese Methode ist bekannt als der Zyklus von Deming). Im konkreten Fall ist es eine Methode, die die Umsetzung der richtigen energischen Politik erwägt und von objektiven spezifischen charakterisiert. Von den Zielen hängen einige Maßnahmen zur Erreichung ab, und wir werden sofort später die Kontrolle und die Überprüfung der Maßnahmen haben, die auf die Verringerung des Energieverbrauchs gerichtet sind.
Die Anforderungen der Norm ISO 50001 sind unterschiedlich:
- Energische Politik mit objektiven konkreten und messbaren Zielen zu verwirklichen;
- Zu ermitteln die energetischen Verwendungen: Zu überprüfen, was die Bereiche der criticità und die Elemente, die meist Einfluss auf die Konsum sind;
- Vorhersehen, wie die Verbräuche dann mit den tatsächlichen Verbräuchen verglichen werden;
- Die überprüften energetischen Verbräuche müssen in die Entscheidungsprozesse als Dienstleistungen, Planung und Kauf von Armaturen, erste Themen eingefügt werden.
Das Erreichen der Zertifizierung ISO 50001 ist ein wichtiges Instrument zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und unterstreicht den interessierten Teil der Ernennung zum Schutz der Umwelt (siehe auch ISO 14001 und ISO 9001). Aber weil die Integration auch mit anderen Normen wie zum Beispiel der ISO 45001 für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, auch sie mit der Struktur HLS. Außerdem darf der, der ihn 5001 zertifizieren möchte, nicht für die Stärke ISO 14001 zertifiziert sein. Die 14001 berücksichtigt die Energie in Bezug auf Umweltauswirkungen und natürliche Ressourcen. Das 50001 sieht auch die Analyse und Eindämmung der energetischen Kosten vor.