Wie viel kostet es, sich zertifizieren zu lassen?
Die Kosten hängen von den Tagen und von den Männern ab, die für die Überprüfungen bei den Organisationen erforderlich sind.
Die erforderlichen Tage hängen von der Größe des Unternehmens, der Branche, in der Sie tätig sind, und der Art der erforderlichen Zertifizierung ab.
Sobald die Anzahl der Tage und Personen festgelegt wurde, wird der anhand der aktuellen Preisliste berechnete Preis festgelegt.
Wie lange dauert die Zertifizierung?
Es ist nicht möglich, eine Dauer festzulegen, da dies vom Unternehmen und der Art der Zertifizierung abhängt.
Der ideale Prozess kann in drei Phasen unterteilt werden:
- Erste Phase: Die aktuelle Situation und die vorhandenen Lücken werden analysiert.
- Zweite Phase: Das Managementsystem wird verbessert, um die Lücken zu schließen.
- Dritte Phase: Die Überprüfung wird von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle angefordert.
Wie lange dauert eine Zertifizierung?
Normalerweise sind die Zertifizierungen drei Jahre gültig.
Das Zertifikat wird nach erfolgreichem Abschluss der ersten Prüfung ausgestellt und läuft nach drei Jahren ab. Während dieses Zeitraums werden von der Einrichtung zwei Überprüfungen durchgeführt, die als Überwachungsaudits bezeichnet werden.
Warum muss ich mich zertifizieren lassen?
Effizienz ist die Mutter aller Zertifizierungen. Durch die Zertifizierung geben Sie Ihrem Unternehmen einen Mehrwert und erwerben eine Methode, mit der Sie sich kontinuierlich verbessern können. Dies ist der Haupthebel, der Sie dazu bringen sollte, sich zu zertifizieren. Es gibt auch andere Vorteile:
- Sie können an Ausschreibungen teilnehmen,
- Sie haben die Möglichkeit, die Beziehungen zu öffentlichen Verwaltungen zu verbessern.
- Rabatte und Ermäßigungen auf Steuern und Abgaben möglich sind,
- Sie können Ihr Ansehen steigern.
Wer kann sich zertifizieren lassen?
Unabhängig von der Branche, der sie angehören, kann jede Organisation zertifiziert werden (Unternehmen, Schulen, professionelle Büros, Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen, gemeinnützige Organisationen, Fußballmannschaften usw.).
Wie und wo kann das Zertifizierungslogo verwendet werden?
Das mit dem Zertifikat mitgelieferte Zertifizierungslogo ist vorschriftsmäßig zu verwenden. Diese Regeln sind in der Verordnung festgelegt, die für die Art der Zertifizierung gilt.
Einige Elemente zusammenfassen:
- Es kann in der gelieferten Farbe oder im Weiß/Schwarz-Modus verwendet werden, wobei der ursprüngliche Grundhöhenanteil berücksichtigt wird.
- Die Verwendung des Logos und des Zertifikats sowie deren Verbreitung muss sich ausschließlich auf die von den durchgeführten Audits abgedeckten Dienstleistungen/Produkte und auf die von der Stelle ausgestellten Konformitätsbescheinigungen beziehen.
- Das Zertifizierungslogo kann auf Dokumenten, Briefpapier, Werbematerial, Veröffentlichungen, Präsentationen, Briefkopfpapier, Visitenkarten, Websites, Rechnungen, Transportdokumenten, Zeichen und Zeichen der Organisation, Fahrzeugen und Firmenfahrzeugen verwendet werden.
- Diese Verwendung muss immer mit der Marke und / oder dem Firmennamen der zertifizierten Organisation kombiniert werden, um alle Aspekte hervorzuheben, die von der vorhandenen Zertifizierung nicht abgedeckt werden.
Wie kann ich einen Kostenvoranchlag bekommen?
Klicken Sie auf den folgenden Link und hinterlassen Sie Ihre Daten. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Wie kann ich Kunde werden, wenn ich bereits bei einer anderen Institution zertifiziert bin?
Das Verfahren zum Übertragen von Zertifikaten finden Sie in den Zertifizierungsregeln, die Sie im Downloadbereich unserer Website einsehen und herunterladen können.
Für weitere Informationen klicken Sie auf den Link und hinterlassen Sie Ihre Daten. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Ich bin von Dimitto zertifiziert. Wo finde ich meine Zertifikatsdetails?
Das zertifizierte Kundenregister kann auf unserer Website eingesehen werden. Durch Eingabe des Firmennamens oder der Zertifikatsnummer können Sie Ihre Daten einsehen.
Phase 1 und Phase 2: was sind sie?
Die erste Zertifizierung besteht aus zwei Phasen, die normalerweise Phase 1 und Phase 2 genannt werden.
In Phase 1 wird geprüft, ob die Organisation die gesetzlichen Vorgaben erstellt hat.
Wenn Phase 1 positiv verläuft, wird Phase 2 durchgeführt, um die erzielten Ergebnisse zu überprüfen.
Nach erfolgreicher Phase 2 wird das Zertifikat ausgestellt.
Wie lange es von der Überprüfung bis zum Erhalt des Zertifikats?
Wenn die Überprüfung positiv ist, wird das Zertifikat innerhalb von zwei Arbeitstagen ausgestellt.
Dieser Aspekt ist im Vertrag festgelegt. Wenn wir die zugesagten Zeiten nicht einhalten, erstatten wir die Kosten der Rechnung.
Wie funktioniert ein Zertifizierungsprozess?
Die erste Phase ist die Analyse des Zertifizierungsantrags, der auf ein wirtschaftliches Angebot folgte.
Wenn der Vertrag angenommen wird, ist das Zertifizierungsaudit geplant, das aus zwei Schritten besteht: Phase 1 und Phase 2. Nach erfolgreicher Überprüfung wird das Zertifikat ausgestellt und ist drei Jahre gültig.
Wie viel Zeit vergeht von der Vertragsannahme bis zur Planung der Überprüfung?
Dieser Aspekt wird mit dem Kunden während der Verhandlung vereinbart. Wir arbeiten nach der Goiso-Methode, um Versprechen einzuhalten und Ergebnisse zu garantieren.
Was sind regelmäßige Wartungen?
Das Zertifikat wird normalerweise für drei Jahre ausgestellt.
Während dieser Zeit sind zwei Überwachungsbesuche geplant, einer pro Jahr.
Diese Überprüfungen, die als erste Überprüfung in den Organisationen durchgeführt werden, ermöglichen es, die Gültigkeit des Zertifikats zu bestätigen.
Was ist ESCo?
Die Energy Service Companies (auch ESCos genannt) sind Unternehmen, die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz durchführen, das Risiko der Initiative übernehmen und den Endkunden von jeglicher Organisations- und Investitionslast befreien.
Die erzielten wirtschaftlichen Einsparungen werden zwischen dem ESCo und dem Endkunden mit verschiedenen Arten von Handelsvereinbarungen geteilt.
Es ist ein Markt mit einer starken Entwicklung und die Nachfrage nach zertifizierten ESCo wächst ständig.
Die folgenden Elemente müssen Sie besitzen, um eine Zertifizierung nach der Norm UNI CEI 11352: 16 bei einer akkreditierten Zertifizierungsstelle zu beantragen:
- Unabhängig davon, ob Sie ein Unternehmen oder ein einzelnes Unternehmen sind, ist es wichtig, dass einer dieser Begriffe in den Aktivitäten des Zertifikats der Handelskammer enthalten ist: „Energiedienstleistungen“, „Energieeffizienzdienstleistungen“, „Integrierte Energiedienstleistungen“.
- Im Unternehmen muss ein Energiemanagement-Experte (Ege) anwesend sein.
- Sie müssen mindestens einen Vertrag abgeschlossen haben, um das Ergebnis zu garantieren.
- Sie müssen über die technischen und organisatorischen Kapazitäten verfügen, um die von UNI CEI 11352 geforderten Aktivitäten auch im Rahmen von Outsourcing durchzuführen.
Was sind die Indikatoren für die Schwere und Häufigkeit von Unfällen am Arbeitsplatz?
Der Häufigkeitsindex gibt an, wie viele Verletzungen pro eine Million Arbeitsstunden in einem bestimmten Zeitraum (und / oder in einem bestimmten Bereich) auf Unternehmensebene aufgetreten sind, vergleichbar mit den INAIL-Daten, die nach geografischem Gebiet und Sektor verarbeitet wurden.
Er wird mit der Formel bestimmt: Häufigkeitsindex = Anzahl der Unfälle x 1.000.000 / Anzahl der Arbeitsstunden.
Der Schweregradindex gibt die Anzahl der Abwesenheitstage aufgrund von Unfällen in einem bestimmten Zeitraum und / oder Gebiet an. Der Index wird durch die folgende Formel bestimmt: Schweregradindex = Anzahl der Unfälle pro Tag x 1.000 / Anzahl der Arbeitsstunden.
Was ist eine akkreditierte Zertifizierungsstelle?
Eine Zertifizierungsstelle ist ein Unternehmen, das Überprüfungs-, Inspektions- und Kontrolltätigkeiten durchführt, um eine Konformitätsbescheinigung auszustellen.
Für den Betrieb müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein.
Der Besitz dieser Anforderungen wird von einer Akkreditierungsstelle kontrolliert, die ihre Funktionsfähigkeit durch die Akkreditierung der Einrichtung bescheinigt.
Dimitto Certification Services arbeitet mit der Accredia-Akkreditierung (einzige italienische Akkreditierungsstelle) und mit der SAS-Akkreditierung (Swiss Accreditation System).
Wie kann ich überprüfen, ob ein Unternehmen von Dimitto zertifiziert ist?
Auf unserer Website kann im Bereich Certified Business Register anhand der Nummer des Zertifikats oder des Firmennamens der Organisation überprüft werden, ob es zertifiziert ist, für welche Norms und ob das Zertifikat noch gültig ist.
Welche Unternehmen können zertifiziert werden?
Die Referenzstandards, die der Anwendung der verschiedenen Zertifizierungen zugrunde liegen, wurden speziell entwickelt, um sie an alle organisatorischen Gegebenheiten anzupassen, unabhängig von der Branche (Unternehmen, Schulen, Büros, Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen, gemeinnützige Organisationen). sogar Fußballmannschaften).
Ich brauche einen Berater. Könnt ihr mir helfen?
Der Berater ist eine Figur, die Organisationen bei der Umsetzung der in den verschiedenen Standards festgelegten Regeln unterstützt.
Es ist nicht obligatorisch, einen Berater zu haben, aber er hilft der Organisation, indem er sie effizient und zertifizierungsbereit macht.
Dimitto erbringt keine Beratungsleistungen.
Dimitto bietet einen Lückenanalysedienst, mit dem Sie Lücken und Stärken bewerten können.